Filmklasse

Studierende im Wintersemester 2025/26
Students in the Winter Semester 2025/26

   


Gabriel Anastasescu

Sissiphusarbeit auf dem Schrottplatz der Hölle. Doch zum Glück scheint ja die Sonne.
g.anastasescu@hbk-bs.de

  
   


Yannick Averdiek

In meinen Arbeiten beschäftige mich mit Phänomenen, die mich umgeben. Diese versuche ich meinen Mitmenschen nahezubringen, indem ich sie verstärke oder in einen anderen Zusammenhang rücke. Ich arbeite vor allem mit den Medien Klang und Video.
youtube/channel
y.averdiek@hbk-bs.de

  
   


Franziskus Bries

Künstler sind Kinder, und die Welt ist ihr Spielplatz.
Erwachsene im Museum: boring. Ich bin ne Mietzkatz.
Bring ich euch zum Knurren, beginn ich zu schnurren.
Vergesst, was ihr wisst, habt Spaß – und jetzt gurren!
Gurr Gurr! #Kunstistfürunsalleda
www.youtube.com/@Franzibries
f.bruemmer@hbk-bs.de

  
   


Hendrik Heissenberg

Ob meine Arbeiten etwas bewegen oder nicht, sie versuchen es jedes mal. Mal narrativ, mal experimentell; hauptsache mein Publikum erlebt keinen Stillstand.
h.heissenberg@hbk-bs.de

  
   


Thomas Herr

Das Beste und Schlimmste an Kunst machen ist der Arbeitsprozess selbst. Frustrierend, ernüchternd, entmutigend, selbstzerstörerisch, dennoch immer wieder eine Erfahrung, die ich aufs neue machen möchte und in allen möglichen Formen. Momentan mal bisschen mehr hinter der Kamera.
The best and worst thing about making art is the work process itself. Frustrating, sobering, discouraging, self-destructive, yet always an experience I want to repeat in all possible forms. At the moment, a little more behind the camera.
t.herr@hbk-bs.de

  
   


Xiaoming Huang

Für mich ist das Leben die Kunst. ich mache keine Kunst, sondern dokumentiere wissentlich nur die Kunst selbst, aus einer neutralen Perspektive.
For me, life is art. I do not make art, but knowingly document only the art itself, from a neutral perspective.
x.huang@hbk-bs.de

  
   


Atiye Noreen Lax

Ich beschäftige mich in meiner Kunst thematisch mit Zwischenbereichen, vor allem aber mit dem Übergang vom Nomadentum zum culture clash; es geht um Verbundenheit zur Natur in der heutigen Städtegesellschaft, um Fernweh und Entwurzelung.
Where the angels wings touches the dust there my soul rests.
www.atiyenoreenlax.wixsite.com/works
atiya.lax@hotmail.de

  
   


Andreas Metternich

Mich interessieren philosophische Fragen. Ich versuche, diese in meinen Arbeiten zu behandeln und manchmal auch einen Schritt weiterzudenken. - Künstlerische Arbeiten sind vielleicht genau der richtige Ansatz, Unerklärbares erfahrbar und fassbar zu machen.
a.metternich@hbk-bs.de

  
   


Patrick Neugebauer

Ich setze mich mit Spannungsverhältnissen zwischen Digitalität, Mensch und Natur sowie deren Zyklen und Rythmen auseinander. Vom Ursprung eines Moments, bishin zur eigenen Auflösung. Körper öffnen sich, verändern sich, passen sich an, brechen.
https://patrickneugebauer.work
patrick.neugebauer@gmx.net

  
   


Frederic Mac Vetter

It's hip to be square.
www.macvetter.de
f.vetter@hbk-bs.de

  
   


Vigga Wæhrens

In my work I mainly examine the existential and personal aspects of themes like ecology, technology and mental health. I mix futuristic and historical references, both visually and audibly to dissolve the “here-and-now”. I like to play with contrasting aspects like humor, horror, critique and question what is fiction and fact.
(Erasmus-Studentin; Gast der Filmklasse ab WS2023/24)
www.vimeo.com/user123818131
vigga.w@hrens.dk

  
   


Marie Jana Walaszek

ich schiebe Filme
www.vimeo.com/565932265
j.walaszek@hbk-bs.de

  
   


Luisa Walther

Das bewegte Bild ist meine liebste Sprache.
www.vimeo.com/luwalther
l.walther@hbk-bs.de

  
   


Alexa Zahradnikova

Ich suche nach den besten Arten, Objektbeziehungen und Erfahrungen einzufangen: Wie geht man auf etwas zu, das laut und spitz ist, wie nähert man sich etwas Weichem und Flüchtigen?
a.zahradnikova@hbk-bs.de

  
  [ Fotos © die Abgebildeten ]