Filmklasse

 

Montag | 27.10.2025 | 19:00 h

Yasujirō Ozu - Die Reise nach Tokyo

"The finest film ever made." Die Reise nach Tokyo wird weltweit von vielen Kritikern nicht nur als Ozus bedeutendstes, sondern auch als eines der besten Werke der Filmgeschichte betrachtet: "Eine behutsame, in meditativem Bildrhythmus entfaltete Studie über den Zerfall einer Familie, über die Begegnung von Tradition und Moderne, über den alltäglichen Mut zum Neubeginn. Jenseits spektakulärer Effekte liefert Ozu eine Beschreibung der Normalität, deren Widersprüche weder dramatisiert noch verschwiegen, sondern der aufmerksamen Beobachtung und der kritischen Anteilnahme erschlossen werden.“ (aus: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst)

 

Yasujirō Ozu - Die Reise nach Tokyo (Tokyo Story)
136 min | 1953 | DVD (35mm) | bw | sound | OVjp (SUBde) | JP

 

Yasujirō Ozu (*1903 †1963 in Tokyo) war ein japanischer Regisseur und Drehbuchautor. Im Zentrum seiner Filme standen oft die Themen Familie, Ehe und Generationenkonflikt, vielfach thematisierte er auch den Wandel der japanischen Gesellschaft und die damit verbundenen Auswirkungen. Er begann seine Filmtätigkeit als Kameramann; die herausstechenden stilistischen Merkmale seiner Filme sind Kameraeinstellungen aus niedriger Perspektive. Die Darsteller sprechen bei Dialogen oft direkt in die Kamera.



[ Abbildung oben: aus dem Film ‚Die Reise nach Tokyo' (1953) von Yasujirō Ozu ]