Filmklasse

 

Montag | 17.11.2025 | 19:00 h

Chris Marker – Sans Soleil (Unsichtbare Sonne)

„Ein Film von großer Dichte und Komplexität, kein klassischer Essayfilm. Reisebeschreibungen, in Briefform geäußerte Gedanken, Gedichte, Anekdoten, thematische Reflexionen über Bilder und das Kino wechseln kunstvoll miteinander ab. 'Sans soleil' setzt auf die analytische Kraft der Bilder, auf die Errettung der äußeren Wirklichkeit. Der Film schafft dies, indem er die große Bilderflut, die numerische Vervielfachung der existierenden Bilder und die Zersetzung ihrer Abbildfunktion durch die elektronische Bearbeitung im Computer, in den Körper des Films selbst hineinholt.“ (Jochen Brunow, Metzler Filmlexikon)

 

Chris Marker – Sans Soleil (Unsichtbare Sonne)
100 min | 1983 | DVD (16mm) | col | sound | OVen | FR

 

Chris Marker (*1921, †2012) war ein französischer Schriftsteller, Fotograf und Dokumentarfilmer. Während des Zweiten Weltkriegs beteiligte er sich an der französischen Résistance. Nach dem Krieg studierte er Philosophie bei Jean-Paul Sartre. Als überzeugter Marxist bereiste er viele, meist sozialistische Länder und dokumentierte, was er sah, in Filmen und Büchern. Chris Marker lebte in Paris und gab keine Interviews. Es gibt kaum Fotos von Marker, da er sich ungern fotografieren ließ.



[ Abbildung oben: aus dem Film ‚Sans Soleil' (1983) von Chris Marker ]