
Montag | 24.11.2025 | 19:00 h
Kurzfilmprogramm: Video Letters from Japan
(kuratiert und präsentiert von Takashi Kunimoto)
Dieses Filmprogramm präsentiert eine Auswahl zeitgenössischer Arbeiten aus Japan, die sich zwischen dokumentarischer Form und experimenteller Ästhetik bewegen. Zentrale Themen sind Kommunikation – mit Freund*innen, Familie und dem eigenen Selbst. Während sich soziale Verbindungen, die durch persönliche Begegnungen entstehen, durch die Verbreitung sozialer Medien weltweit erweitert haben, ist der Dialog mit anderen zugleich komplexer geworden. Die Filme greifen diese Spannungen auf und eröffnen poetische wie auch kritische Perspektiven auf Identität, Nähe und Distanz. (TK)
Filmprogramm (77 min)
Nonoho Suzuki - ABURIDASHI Assortment: Video Letters written in invisible ink.
(9 min | 2022)
Schuhei Hatano - Radiance
(18 min | 2023)
Mc Nam - My Anthem
(4 min | 2011)
Eri Saito - Social Circles
(15 min | 2023)
Shun Ikezoe - What is it that you said?
(20 min | 2021)
Yuri Muraoka - The Eyeball Person
(11 min | 2022)
Takashi Kunimoto (*1980) wuchs in Tokyo auf. In Kobe Arbeit als Medienpädagoge mit Jugendlichen. Nach dem Unfall im Kernkraftwerk Fukushima beschloss er, 2012 nach Deutschland zu ziehen. An der HBK Braunschweig studierte er Freie Kunst (Filmklasse und Raumkonzept). Seine Installationen und Filme wurden in Deutschland und Japan gezeigt (Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, European Media Art Festival, Image Forum Festival u.v.m.).
[ https://takashikunimoto.net ]
[ Abbildung oben: aus dem Film ‚The Eyeball Person' (2022) von Yuri Muraoka ]