
Montag | 08.12.2025 | 19:00 h
Jacquelyn Mills - Geographies of Solitude
(kuratiert und präsentiert von Thomas Bartels)
Seit Jahrzehnten lebt Zoe Lucas überwiegend alleine auf Sable Island, einer rauen Insel vor der Ostküste Kanadas. Lucas' Studien zur Biodiversität haben sie zu einer geschätzten Expertin gemacht. Die Regisseurin begleitet sie und dokumentiert, wie Lucas jedes Detail des Lebens auf der Insel intensiv studiert - auch und immer mehr die kontinuierlich angeschwemmten Mengen an Müll. Unablässig sammelt die autodidaktische Wissenschaftlerin ihn ein und säubert, sortiert und katalogisiert die Fundstücke für eine Langzeitstudie über die Entwicklung der Verschmutzung des Nordwestatlantiks. Mills hält diese akribische Arbeit auf 16mm fest und experimentiert dabei selbst mit innovativen, umweltfreundlichen Filmtechniken. Wissenschaft und Kunst verschmelzen in den Aktivitäten der beiden Frauen und bereichern sich gegenseitig. (arsenal)
Jacquelyn Mills - Geographies of Solitude
103 min | 2022 | HD (16:9 / 16mm) | col | sound | OVen (SUBde) | CA
Jacquelyn Mills (*1984 in Sydney, Nova Scotia, Kanada) studierte Film und arbeitet als Regisseurin, Kamerafrau, Editorin und Sounddesignerin. Nach dem mittellangen Film 'In the Waves' (2017) ist 'Geographies of Solitude' ihr Langfilmdebüt und gewann den Caligari-Filmpreis 2022 beim Forum der Berlinale.
[ Abbildung oben: aus dem Film ‚Geographies of Solitude' (2022) von Jacquelyn Mills ]