Filmklasse

 

Montag | 12.05.2025 | 19:00 h

Kurzfilmprogramm: Frameless

(kuratiert und präsentiert von Alice Skenderi & Marie Walaszek)

In diesem Programm treffen bildstarke Erzählungen auf feministische Fragestellungen; Experimente mit Bewegung, Raum und Wahrnehmung - mal humorvoll, mal ernst, aber immer mit einer Prise provozierender Absurdität. Allen Filmen gemeinsam sind die neuen, selbstbestimmten Perspektiven; die Themen sind so vielfältig und verschieden wie die Filmemacherinnen selbst: Es geht um die Diskrepanz zwischen Freiheit und Gefangensein, die Rebellion weiblicher Jugendlicher in den 90er-Jahren und die Kritik am kommerzialisierten Kunstbetrieb, die Darstellung und gesellschaftliche Kontrolle über den weiblichen Körper, die mediale Darstellung von Abtreibung und ihren Folgen, sowie um Scham, Sexualität und Empowerment. – In einer Welt voller Erwartungen und Grenzen entstehen neue Wege. Gesellschaftliche Normen werden hinterfragt, vertraute Strukturen lösen sich auf. Wir verlassen das bekannte Frameset. (AS/MW)

 

Filmprogramm (59 min)

Jana Marie Walaszek & Alice Skenderi - Analogue Freedom (2:25 min | 2021 | (16mm) | DE)
Patty Chang - Melons (At a Loss) (3:47 min | 1998 | (SD 4:3) | US)
Michael Lucid - Dirty Girls (17:58 min | 2000 | (HI8) | US)
Andrea Fraser - Little Frank and His Harp (6:12 min | 2001 | (SD 4:3) | US)
Franzis Kabisch - Getty Abortions (21:30 min | 2023 | (HD Desktop-Video) | DE)
Tracey Emin - Why I Never Became a Dancer (6:33 min | 1995 | (Super8) | UK)

 



[ Abbildung oben: aus dem Film ‚Melons (At a Loss)' (1998) von Patty Chang ]