Filmklasse

 

Grenzgänge (2)

[ Situationen, Zustände, Verhältnisse ]


[download PDF]

 

Die Grenzgänge in diesem Semester führen uns an Limits; an Limits existenzieller Art wie die Grenzsituationen Geburt / Tod, aber auch an die Kriegsfront zum Horror des russischen Angriffskriegs in Mariupol. Wir erleben hart ausgefochtene, einschneidende Grenzen, aber auch vage Grenzen wie die fließenden Übergänge zwischen Wachzustand und Schlaf oder zwischen Erinnern und Vergessen. Welt und Wirklichkeit existieren nicht in Schwarzweiß. Und doch können klare Trennlinien und Entscheidungen helfen, die Verhältnisse zu klären: Zäsuren können Bekenntnisse sein, Banales und Trash können Kunst sein, Überschreitungen und Limits können Statements sein.

 

Mo, 14.04.2025 | 19:00 h
Kurzfilmprogramm: Geburt / Leben / Tod
(Einführung ins Semesterprogramm, Prof. Michael Brynntrup)
84 min | 1959-2008 | 8 Filme

 

Mo, 28.04.2025 | 19:00 h
Kurzfilmprogramm: Confessional Cinema
(anschl. Online-Q&A mit dem Kurator Aaron Zeghers)
66 min | 1972-2018 | 8 Filme

 

Mo, 05.05.2025 | 19:00 h (hybrid)
Kurzfilmprogramm: Internet / Musik / Fernsehen
(kuratiert und präsentiert von Yannick Averdiek)
66 min (Internetfiles) | 2010-2024 | 8 Filme

 

Mo, 12.05.2025 | 19:00 h
Kurzfilmprogramm: Frameless
(kuratiert und präsentiert von Alice Skenderi & Marie Walaszek)
59 min | 1995-2023 | 6 Filme

 

Mo, 19.05.2025 | 19:00 h
Kurzfilmprogramm: Tagträumen und Schlafwandeln
(kuratiert und präsentiert von Matti Ullrich)
68 min | 1971-2024 | 4 FilmVideo

 

Mo, 26.05.2025 | 19:00 h
Kurzfilmprogramm: Ode an die Super8
(kuratiert und präsentiert von Dagie Brundert)
73 min | 1992-2024 | 11 FilmVideo

 

Mo, 02.06.2025 | 19:00 h
Zu Gast: Katja Baumgarten - Mein kleines Kind
88 min | 2001 | digifile (miniDV) | col | sound | OVde

 

Mo, 16.06.2025 | 19:00 h
Experimentelle Weimarer Lichtspiele
(kuratiert und präsentiert von Dr. Christoph Seelinger)
82 min Kurzfilmprogramm | 1921-1932 | 8 Filme

 

Mo, 23.06.2025 | 19:00 h
Zu Gast: Susann Maria Hempel - Besessenheitsmedien
49 min Kurzfilmprogramm | 2011-2022 | 5 FilmVideo

 

ACHTUNG: Dienstag, 01.07.2025 | 19:00 h (hybrid)
Mstyslaw Tschernow - 20 Tage in Mariupol
94 min | 2023 | HD | col | sound | Ukraine | OVukr/en/ru (SUBen)
(kuratiert und präsentiert von Lalita Yershova)

 

Mo, 07.07.2025 | 19:00 h (hybrid)
Edmund Elias Merhige - Begotten
78 min | 1989 | DVD (16mm) | bw | sound | OV (nodialog) | US (präsentiert von Enrica Schiffer)



HINWEIS: Das Filmprogramm beginnt jeweils um 19.00 Uhr; einige Vorführungen finden hybrid statt: Der Zugang zum virtuellen Filmstudio wird dann jeweils ab 18.45 Uhr zur Verfügung gestellt. Bitte wenden Sie sich dazu an den Filmforum-Tutor Andreas Metternich
a.metternich@hbk-bs.de.



Das Programm wurde zusammengestellt von Prof. Michael Brynntrup

Vielen Dank an: Die beteiligten Filmemacher*innen und Kurator*innen; Archive.org Internet Archive, San Francisco; Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V. Berlin, Alexander Boldt; Thomas Bartels; Annette Frick; Niklas Goldbach; Markus Kempken; Rita Macedo; Kiki Petersen; Rolf Pilarsky; Prof. Corinna Schnitt.

(Gefördert mit Studienqualitätsmitteln des Instituts Freie Kunst).

[download PDF]

[ Abbildung oben: aus dem Film ‚Der Große Gammel' (2013) von Susann Maria Hempel ]