Filmklasse

 

Montag | 26.05.2025 | 19:00 h

Kurzfilmprogramm: Ode an die Super8

(kuratiert und präsentiert von Dagie Brundert)

Ein Balanceakt zwischen Moment und Dauer: spontanes DIY und nachhaltige Filmentwicklung (zum Beispiel in Kaffeesatz und Essensresten!). Elf Super8-Filme: von einer Gebrauchsanweisung für den Umgang mit diversen Realitäten bis hin zu einer Hommage an das fantastische Science-Fiction-Genre der UdSSR, gedreht an einem verregneten Wochenende auf dem Gelände eines stillgelegten Hochofens im Ruhrgebiet, auf Super8-schwarzweiß. Grenzgänge zwischen geplanter Vergänglichkeit und spontaner Ewigkeit.

 

Filmprogramm (73 min)

HBK Workshop 2023/24 - Frisbee und die Schnecke (2:32 min | 2023)
Dagie Brundert - How can I capture … (3 min | 2024)
Edd Carr - Lepidoptera (3:37 min | 2023)
Dorit Kiesewetter / WarnixMachtnix - Mystery Story (4:57 min | 2018)
Hanna Nordholt & Fritz Steingrobe - Headquarters (12 min | 1992)
Andreas Kersten, Gunnar Grah, Florian Rau - Veterok (5:14 min | 2016)
Deborah Phillips - Pflanzen am Kottbusser Damm (3:59 min | 2025)
Aylin Derya Stahl - Herculaneum Black (13 min | 2025)
Dagie Brundert, Andreas Kersten, Nadine Flerlage, Florian Rau - Der Schlauchfilm (5:02 min | 2015)
Lisa Marr - Ambassadors of Coincidence in Paris (2:42 min | 2013)
Dagie Brundert - Ode an Juni 12 (18 min | 2024)

 

(Mit diesem Programm startet Dagie Brunderts
HandsOn Workshop zum Analogfilm mit Super8)



[ Abbildung oben: aus dem Film ‚Lepidoptera' (2023) von Edd Carr ]