Filmklasse

 

ACHTUNG: Dienstag | 01.07.2025 | 19:00 h (hybrid)

Mstyslaw Tschernow - 20 Tage in Mariupol

(kuratiert und präsentiert von Lalita Yershova)

„20 Tage in Mariupol“ ist eine eindringliche Dokumentation, die den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine aus nächster Nähe zeigt. Ein Reporterteam bleibt in Mariupol zurück, während die Stadt unter russischem Beschuss versinkt und fängt Momente ein, die sonst unsichtbar bleiben: verzweifelte Ärzte, mutige Helfer und Menschen, die trotz Kriegsterror und Zerstörung nicht aufgeben. – Der Film thematisiert Grenzgänge - zwischen Journalismus, Hoffnung und Verzweiflung, Leben und Tod. Er zeigt den Krieg und mahnt, das Leid der Betroffenen nicht zu vergessen.

 

Mstyslaw Tschernow - 20 Tage in Mariupol
94 min | 2023 | HD | col | sound | Ukraine | OVukr/en/ru (SUBen)

 

Die Premiere des Films fand am 20. Januar 2023 auf dem Sundance Film Festival statt, wo '20 Tage in Mariupol' auch die Auszeichnung in der Kategorie World Cinema Documentary erhielt. In der Ukraine war der Film ab Ende August in den Kinos zu sehen. Auch wurde der Film bei der 78. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen gezeigt. Bei den 96. Academy Awards gewann der Film den Oscar als „Bester Dokumentarfilm“.

[ www.20daysinmariupol.com ]



[ Abbildung oben: aus dem Film ‚20 Tage in Mariupol' (2023) von Mstyslaw Tschernow ]